
Von der Wiederholung in die Evolution
Eine Körperreise, um Gewohnheiten zu unterbrechen
Service Description
In dieser 90-minütigen Körperreise erforschen wir, wie sich Wiederholung im Körper anfühlt – und was geschieht, wenn wir sie unterbrechen. Durch Bewegung, Stille und bewusste Impulse öffnet sich Raum für Kreativität, Lebendigkeit und neue Möglichkeiten. Routinen zu unterbrechen und Raum für Neues zu schaffen – im Tanz wie im Leben Dauer: 90 Minuten Check-In: Jede*r teilt 1–2 Worte: „Welches Muster spüre ich gerade in mir?“ Augen schließen, tiefer Atemzug. Einladung, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken und wiederkehrende Muster im Körper zu spüren (z. B. Anspannung in Schultern, Atem flach, gleiche Bewegungsroutinen). 2. Muster sichtbar machen (15 Min) Musik mit gleichmäßigem, repetitiven Beat. Teilnehmer*innen bewegen sich bewusst immer gleich – kleine Bewegungssequenz wiederholen. Spüren: Wie fühlt sich Wiederholung im Körper an? Sicher? Eingesperrt? Ruhig? Dann sanft steigern: Tempo erhöhen, Bewegungen deutlicher werden lassen. 3. Pattern Interrupt I – Break the Habit (15 Min) Plötzlich Musik-Stopp oder Wechsel. Einladung: Bewegung abrupt unterbrechen → innehalten. Neue Impulse setzen: ungewohnte Gesten, Richtungswechsel, Körperteile bewegen, die sonst „schlafen“. Experiment: „Wie sieht Mut aus, wenn ich meine Komfortzone unterbreche?“ 4. Pattern Interrupt II – Chaos & Kreativität (15 Min) Musik wird unvorhersehbarer, dynamisch, vielleicht mit Breaks oder Wechseln. Bewegungsauftrag: Wild, chaotisch, unstrukturiert – alles darf geschehen. Fokus: „Lass dich überraschen von dir selbst.“ Auch Stimme einsetzen: Töne, Lachen, Seufzen. Chaos als kreatives Spielfeld erleben. 5. Neues verkörpern (15 Min) Musik: fließender, harmonischer. Einladung: Aus dem Chaos entsteht Neues. Bewegungsimpuls: Finde eine neue Form, eine neue Qualität, die du zuvor nicht getanzt hast. Körper „spielt“ mit Möglichkeiten, erfindet neue Muster. Frage ins Feld: „Welche neue Bewegung verkörpert mein nächstes Kapitel?“ 6. Integration & Erdung (10 Min) Musik wird ruhiger, sanftes Ausklingen. Teilnehmer*innen legen sich hin oder setzen sich. Geführte Worte: „Muster können Sicherheit geben – und doch bin ich frei, sie jederzeit zu unterbrechen.“ „Ich habe die Kraft, neue Wege zu wählen.“ Hände aufs Herz, drei tiefe Atemzüge. 7. Abschlussrunde (10 Min) Jede*r teilt in 2 Worten: „Wie fühlt sich mein neuer Flow an?“ Dankbarkeit für den Körper als Quelle von Veränderung.
Contact Details
Vitality Base, Leberstraße, Vienna, Austria
0677 643 826 34
daniela@danielaeichberger.com